ich habe wieder ein neues winterliches Rezept für euch, welches wir an Weihnachten als Dessert verputzt haben:
Ein Bratapfel Tiramisu
Ich habe vor einiger Zeit Zimtblüten für mich entdeckt und verwende sie stets statt normalem Zimt. Hierbei werden Zimtblüten statt der Zimtrinde vermahlen und sie schmecken süßlicher, ohne Bitterstoffe, super aromatisch < 3
Ich bestelle sie hier: Ingo Holland - Zimtblüten
Oft gibt es gemahlene Zimtblüten aber auch in vielen Gewürzläden in der Region.
Zutaten für 15 Portionen
Für das Apfelmus:
600g Äpfel
1 Tl gemahlene Zimtblüten oder normalen Zimt
Mark 1 Vanilleschote
50ml brauner Rum
60g Xylit, Erythrit oder Süße nach Wahl oder ggf. mehr/weniger, je nach Geschmack
35g (Rum-) Rosinen
150ml Wasser
etwas Zitronensaft
Für die Nusssplitter:
300g Mandeln gehobelt oder gestiftet
300g Mandeln gehobelt oder gestiftet
1 Tl gemahlene Zimtblüten oder normalen Zimt
70g Xylit, Erythrit oder Süße nach Wahl oder ggf. mehr/weniger, je nach Geschmack
20g Butter
Für die Creme:
400g Mascarpone
Zubereitung
Lasst's euch schmecken
Eure Jasmin
400g Mascarpone
200g Sahne
1/3 Fläschchen Bittermandelaroma
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden
- Alle Zutaten für das Apfelmus zusammen in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze, ca. 20 Minuten köcheln bis die Äpfel weich sind
- Nun die Äpfel pürieren und kalt stellen
- Währenddessen die Mandeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennen
- Nach ca. 5 Minuten die Butter, Xylit und Zimt hinzufügen und weiter erhitzen bis das Xylit geschmolzen ist und eine bräunliche Farbe hat
- Die Mandelsplitter auf Backpapier verteilen und auskühlen lassen
- Für die Creme sie Sahne steif schlagen
- Die Mascarpone etwas aufschlagen bis sie cremig ist
- Dann die Sahne, Mascarpone und das Bittermandelaroma miteinander verrühren bis es eine homogene Masse ist
- Nun die Mandelsplitter zerbröseln und die Hälfte auf dem Boden einer Glasschale verteilen
- Dann die Hälfte des Apfelmuses darauf verteilen
- Und die Hälfte des Creme darauf verstreichen
- Die gleiche Reihenfolge mit dem Rest nochmal
- Und sparsam mit Zimt bepudern
| Zubereitungszeit: Schwierigkeitsgrad: Nährwerte je Portion bei 2 Portionen: Skaldeman Ratio für LCHF: | 60 Min. * 334 kcal 8,6g KH 5g Eiweiß 26g Fett 2,0 |
Eure Jasmin

Hmmm das klingt super lecker! Zimtblüten kenne ich gar nicht. Da muss ich gleich mal nach googlen :)
AntwortenLöschenkönnte man als Boden auch einen von Deinen Bisquitteigen machen, dann kommts dem Tiramisu noch näher. Da ich eh keine Rosinen mag, werde ich das sicher probieren.
AntwortenLöschenDanke für das Rezept
und ein erfolgreiches Jahr 2013
wünscht Dir Gisela
natürlich 2014!!
LöschenDas geht natürlich auch :)
LöschenVielen Dank, das wünsche ich dir auch!!
LG Jasmin
Hallochen,liebe Jasmin, ich versteh das nicht ganz-Rosinen und Äpfel haben doch extrem
AntwortenLöschenviel Kh.Wie kommst du dann auf 2,0 pro Portion?
LG Reni
ok,jetzt hab ich's-15 Portionen.Hatte gedacht für 2 Portionen....
AntwortenLöschenSo lecker,wie der aussieht,kann ich den niemals in 15 P. aufteilen :-(
Hallo Reni,
Löschenich bin schon eine gute Esserin und bei uns hat es für 15 Portionen gereicht, als Dessert allerdings, nicht wenn man lange nichts gegessen hat, dann esse ich da auch mehr ;)
Lg, Jasmin
Hallo Jasmin,
AntwortenLöschenich wollte Dir ein großes Lob aussprechen! :) Habe mich jetzt durch deinen Blog gelesen und finde es toll mit wie viel Leidenschaft und Sorgfalt du beim Thema Low Carb bist. Ich überlege schon seit längeren auf diese Ernährungsweise umzusteigen und du hast mir viele Tipps und Anregungen gegeben, so dass ich mir jetzt sicher bin den Schritt endlich zu machen. Vielen Dank dafür! :)
Das finde ich auch und sie ist auch ne kleine Geschäftsfrau;), selbst als Verliererin beim Promille Dinner, hat sie es dennoch geschickt geschafft, ihr Menü zu verkaufen. Das muss man erst mal nachmachen.
AntwortenLöschenSchmeckt auch im Februar noch gut :)
AntwortenLöschenKönntest du vielleicht mal ein Muffin/Cupcake Grundrezept hochladen? Der Weg vom Bodensee nach Nürnberg ist doch immer sehr weit.. Wäre echt wunderbar, da ich als Naschkatze meinen Freund (Diabetiker) nicht immer mit großen Augen mir gegenüber sitzen sehen will ;)
Hallo Jasmin,
AntwortenLöschenich habe mal eine frage ich möchte gerne das Rezept von Bratapfel Tiramisu machen kann ich statt Äpfel auch himbeeren nehmen
Also ich habe heute das Rezept ausprobiert und bin n bisschen enttäuscht. Ich habe 200ml Sahne benutzt und anstatt 400g mascarpone nur 250g, für die Creme. Das Ganze hat total nach Sahne geschmeckt und am Ende war es auch nur Matsch. Das kann natürlich an der geringen mascarpone liegen, aber trotzdem müsste es wenigstens ein bisschen aushärten. Dann sind es mir auch einfach zu viele Kalorien. Die Sahne, die 300g Mandeln UND der Rum (Alkohol macht auch fett) , also für mich absolut kein low carb Rezept. Das einzige was an diesem Rezept low carb ist, ist das Xsylit.
AntwortenLöschen