Das Rezept für die LowCarb Lebkuchen gibt es hier: Lebkuchen
Und hier das Rezept für die Spitzbuben
Zutaten
Für 30 Butterplätzchen oder 15 Spitzbuben
6 Eigelbe
240g Xylit
400g Weißes Mandelmus (DM, Müller, Reformhaus, BioLaden)
Mark einer Vanilleschote
LowCarb / zuckerfreie Marmelade
Selbstgemacht - Rezept: Marmelade mit Gelierxucker
Meine selbstgemachte Marmelade: Erdbeermarmelade
Zubereitung
- Den Ofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einer homogenen Masse verquirlen
- Den Teig zu einem großen Ball formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank gebenDie Teigkugeln aus dem Kühlschrank nehmen und in 2 Teile separieren, 1 Teil kommt wieder zurück in den Kühlschrank damit er kalt und rollbar bleibt
- Den anderen Teil auf ein Blatt Backpapier legen. Ein
Zweites Blatt Backpapier darüber legen und die Teigkugel etwas platt drücken.
Nun mit einem Nudelholz sehr vorsichtig gleichmäßig ausrollen
TIPP: Plätzchen ohne Mehl enthalten kein Gluten weshalb man beim Ausrollen vorsichtig sein muss, da sie leichter reißen
- Mit beliebigen Spitzbuben-Ausstechern Plätzchen ausstechen
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und die ausgestochenen Plätzchen darauf legen
- Mit dem anderen Teigball aus dem Kühlschrank wiederholen
- Die Plätzchen 10 Minuten auf 170°C Ober- und Unterhitze backen
- Plätzchen aus dem Ofen holen und auskühlen lassen
- Dann die untere geschlossene Plätzchenhälfte mit Marmelade bestreichen und die passende offene Plätzchenhälfte darauf pressen
- Ggf. mit Puderxylit / SukrinMelis bepudern
| Zubereitungszeit: Schwierigkeitsgrad: Nährwerte je Spitzbube: Liebe Grüße & | 100 Min. ** 232 kcal 1,5g KH 7g Eiweiß 17g Fett |
| viel Spaß beim nachbacken, Eure Jasmin |

Die Women's Health lese ich auch sehr gerne! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße & ein schönes Wochenende ♥
Toll, wieder ein neues Rezept. Vielen Dank dafür
AntwortenLöschenGanz tolle Rezepte die du hier reinstellst! :-) Kann man für die Spitzbuben statt Mandelmus auch Erdnussmus nehmen? Lg
AntwortenLöschenDanke dir! Ja du kannst jedes Nussmus nehmen :)
LöschenLg, Jasmin
http://www.stern.de/wissen/gesund_leben/low-carb-die-diaeten-luege-530890.html
AntwortenLöschenIch weiß du bist weder Ernährungsexpertin noch anderweitig in diesen Dingen ausgebildet. Würde mich nur interessieren was du zu Low-Carb Gegenstimmen sagst die es schon immer gab und auch immer lauter werden.
Ich glaube, wenn man so soviel mit diesem Thema auseinander gesetzt hat, wie Jasmin, dann ist man besser informiert, als jeder Ernährungsberater oder die sogenannten Experten. Dieser Artikel ist nicht wissenschaftlich fundiert und ich denke, die positiven Resultate von Low-Carb (damit meine ich nicht nur die Gewichtsabnahme, sondern die verbesserten Blutwerte, gesteigerte Fitness und vor allem meine persönliche Erfahrung: Reduktion der Migräneattakten, bzw, Verringerung der Intensität) sprechen für sich.
LöschenWenn du an dem Thema interessiert bist, einfach ein gutes Buch lesen, das erklärt sich dann von selbst.
Grüße
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Löschen