das Oster-Wochenende steht bevor und zu Ostern hat Eierlikör Tradition.
Also habe ich eine Biskuitrolle mit selbstgemachter LowCarb Eierlikör-Mascarponecreme gezaubert.
Glutenfreie LowCarb Kuchenteige sind nicht so stabil wie Teige aus Getreidemehl. Ich habe etwas getüftelt und der Teig hat, mit etwas Fingerspitzengefühl, super gehalten :)
Auf dem Foto war die Creme leider noch nicht fest genug, die Rolle sollte mit Creme mindestens 3 Stunden kalt stehen.
Zutaten
Für den Teig:
110g Butter (Kerry Gold von grasgefütterten Rindern)
110g Butter (Kerry Gold von grasgefütterten Rindern)
120ml Sahne
5 Eier, getrennt
1Tl Backpulver
7g Guarkernmehl
Für die Creme:
125g Mascarpone
100ml Sahne
25g Xylit
4 Blatt Gelatine
100ml Soulfood LowCarberia Eierlikör
oder:
1Eigelb
50ml Sahne
25g Xylit
40ml Brauner Rum
5 Eier, getrennt
100g Mandelmehl
100g Xylit + 1EL für das Geschirrtuch1Tl Backpulver
7g Guarkernmehl
Für die Creme:
125g Mascarpone
100ml Sahne
25g Xylit
4 Blatt Gelatine
100ml Soulfood LowCarberia Eierlikör
oder:
1Eigelb
50ml Sahne
25g Xylit
40ml Brauner Rum
- Für die Creme die Gelatine 5 Minuten in kaltes Wasser legen
- Dann Sahne steif schlagen
- Mascarpone, Xylit und Eierlikör verrühren
- Gelatine erhitzen und 1EL der Mascarpone-Masse unterrühren um Gelatine-Klümpchen zu vermeiden
- Dann die Gelatine mit der Mascarpone-Masse verrühren
- Und die Sahne unterheben
- Nun die Creme in den Kühlschrank stellen damit sie anzieht
- Für die Biskuitrolle den Ofen auf 160 Grad °C Umluft vorheizen
- Butter leicht erwärmen dass sie gerade so flüssig ist
- Eier trennen
- In der 1. Schüssel 5 Eiweiße zu Eischnee steifschlagen
- In der 2. Schüssel Eigelbe und Xylit schaumig schlagen
- Dann Butter, Sahne, Backpulver, Mandelmehl und Guarkernmehl mit den Eigelben verquirlen
- Eischnee unterheben bis es ein homogener, zäher Teig wird
- Für ca. 15-20 Minuten bei 160°C Umluft backen
- Ein sauberes Geschirrtuch auf die Arbeitsplatte legen und mit 1EL Xylit bestreuen
- Vorsichtig den Biskuit auf das Geschirrtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen
- Nun die Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch vorsichtig einrollen, so dass das Ende unten liegt
- Die Biskuitrolle mit dem Geschirrtuch eingerollt auskühlen lassen
- Dann vorsichtig, damit der Boden nicht reißt, ausrollen
- Mit der Creme bestreichen, wieder einrollen und kühl stellen
- Mit Puderxucker (oder SukrinMelis) bestreuen und scheibenweise servieren < 3
Lasst es euch schmecken!
Eure Jasmin J
|
einfach nur lecker !!! Habe diese Rolle gestern Abend auch gebacken( mit selbstgemachten Eierlikör natürlich) und über Nacht ziehen lassen. Nach einer kleinen Probe heute morgen, muss ich sagen, dass diese Biskuitrolle einfach nur lecker ist !! Der Teig ließ sich auch super rollen.
AntwortenLöschenDie wird es bestimmt öfters geben.
Liebe Grüße
Hmmmm das schaut aber wirklich köstlich aus! :)
AntwortenLöschenLG, iHERZfood
http://iherzfood.tumblr.com
kann man auch stücke davon einfrieren? jemand probiert?
AntwortenLöschen