Hallo ihr Lieben,
wie ich schon öfter auf Facebook gepostet habe, gibt es bei uns in der Nachbarstadt Fürth, genauer in Seukendorf den Gasthof Schinkenwirt, der für mich persönlich das Weltbeste Cordon Bleu auftischt :)
Noch dazu ist es kein großer Akt es LowCarb zu bestellen, da die Köchin die Schnitzel und Cordon Bleus immer erst auf Bestellung paniert. So kommt es, dass ich es immer Natur bestelle und dazu Salat (Bratpetersilienwurzel oder Ähnliches haben Sie leider noch nicht :D)
So auch letzte Woche - Daraufhin haben einige von euch nach dem Rezept gefragt, deshalb haben wir gleich diese Woche Zuhause Cordon Bleu zubereitet. Als Beilage gab es Gurkensalat.
Als Panade habe ich eine Kokosmehl Panade gewählt, die finde ich der Paniermehlpanade am ähnlichsten und zudem ein sehr guter Ballaststofflieferant, was bei LowCarb ja gerne mal zu kurz kommt und das ist eine gute Möglichkeit den Ballaststoffanteil zu erhöhen!
Wer kein Kokosmehl Zuhause hat oder einen anderen Geschmack bevorzugt, hier habe ich schon einige Panade Ideen aufgelistet: LowCarb Panade
Zutaten für 6 Cordon Bleus
3 Eier der Größe L
6 Kalbsschnitzel zu je ca. 220g (Gesamt ca.1,3 kg)
300g gekochter Schinken
400g Gauda in Scheiben
Salz & Pfeffer
200g Butter, Butterschmalz oder VCO (Virgin Coconut Oil)
100g Amanprana Kokosmehl
Bei Bedarf weiteres Kokosmehl dazu geben, 100g waren die Menge, die bei uns effektiv an den Cordon Bleus gehaftet sind
Zubereitungszeit: Schwierigkeitsgrad: Nährwerte je Cordon Bleu: Skaldeman Ratio: 0,76 Lasst es euch schmecken meine Lieben lecker LowCarber! Eure Jasmin | 60 Min. ** 866 kcal 1,1g KH 79,5g Eiweiß 61,1g Fett Mit etwas Mayo, meine Lieblingssoße zu Schnitzel und Cordon Bleu, kommt man aber gut auf 1,0 :) |








Das ist eine wundervolle Idee einmal wieder Abwechslung in das Wochenendessen zu bringen.
AntwortenLöschenDieses Rezept hab ich mir gleich für das kommende Wochenende vorgemerkt.
Danke :)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSehr lecker! Und keiner hat gemerkt, dass ich die Schnitzel mit Kokosmehl paniert habe ;)!
AntwortenLöschenSuper Rezept vielen dank ... :)
AntwortenLöschenWo kann man Kokosmehl kaufen? :)
AntwortenLöschenIch kann für jegliche Panaden nur Schweinekrusten empfehlen, gerade beim Schnitzel oder Cordon Bleu ist absolut KEIN Geschmacksunterschied zu verzeichnen. Die Krusten gibt es in der Snackabteilung jedes gut sortierten Supermarktes. Einfach mit nem Mörser zerlegen und auf geht's.
AntwortenLöschenMuss ich ein cordon bleu selber machen bei low carb oder kann ich es auch kaufen?
AntwortenLöschen